Das dritte Gebäude der Permer Staatlichen Pädagogischen Universität

Материал из Letopisi.Ru — «Время вернуться домой»
(Различия между версиями)
Перейти к: навигация, поиск
Строка 1: Строка 1:
Das Gebäude der Fakultät  für Fremdsprachen PSPU ([http://www.pspu.ru/ die staatliche pädagogische Universität]) war früher als Bildungseinrichtung der Kanzleibeamten. 1825-1829 hat sich der Architekt I.I.Svijazevs ([http://www.rulex.ru/01180052.htm Свиязев И.И])  mit dem Projekt  beschäftigt. Das Gebäude ist im Stil des russischen Klassizismus  ([http://www.clasicizm.com/ der Klassizismus]) erfüllt. Zum Hauptmaterial gehὄrt das Holz. Das Gebäude ist in der grünen Farbe, und die Verkleidüngsbretter sind ([http: // www.greenline-s.ru/14.html die Verkleidüngsbretter]) in der gelben Farbe gefärbt.  Bis zu den heutigen Tagen wurde die Farbe nicht verändert. Der zentrale Raum ist von den Farmen ([http://si1i.narod.ru/f12/p126653.html die Farm])  überdeckt. Das Dach ist metallisch. Der Plan des Gebäudes wurde in der T-bildlichen Form gemacht. Um nach der guten Beleuchtungsstärke der Klassen, der Wechselbeziehung sie miteinander, mit der Aula zu erreichen, ist der bequemen Unterbringung der Gruppe der bedienend Räume das Gangsystem verwendet. Der zentrale Raum ist die Aula, der mit den nahegelegenen Zimmer die Anphiliada bildet. Der Gangteil schließt sich von der dritten Seite des Saals an. Die Absonderung der administrativen Räume hat in den abgesonderten Block zum Erscheinen der Ersatzgebäude für die Bildungseinrichtung gebracht. Der Hof seitens der Straße. K.Marksa, heutzutage Sibirisch, ist vom metallischen Gitter auf der Ziegelgrundlage und zwei Bogentore beschützt. Zur Zeit befindet sich die Fakultät der Permer staatlichen pädagogischen Universität in diesem Körper. Die Eröffnung des Permischen Instituts, begann legend der höchsten pädagogischen Bildung auf Uralgebirge, fand den 23. Oktober 1921 statt. Die Fakultät für Fremdsprachen im Institut war den 16. Oktober 1946 offen. Auf zwei Abteilungen der Fakultät (die englischen und französischen Sprachen) waren 74 Studenten ursprünglich üblich. Die junge Fakultät begann, in den schweren Bedingungen zu arbeiten. In die ersten Nachkriegsjahre, wohin fehlte es an den Spezialisten für die Fremdsprachen und der Lehrhörsäle, die für den Unterricht notwendig sind, die Fakultät viele Jahre arbeitete in 2 Wechsel. Der erste Dekan der Fakultät war der ältere Lehrer des Katheders für Fremdsprachen N.I.Shults. Im 1949 Jahre geschah die Teilung des Katheders für Fremdsprachen in drei Teil: der deutschen, englischen und französischen Sprachen. Diese Katheder haben T.I.Razgovorova und M.A.Dmitrievskaja geleitet. Ab 1956 wurde die Fakultät mit  der philologischen Fakultät  zusammengezogen. Die Vorbereitung der Lehrer fing den Philologen nach sogenannt « den breiten Profiln » - die russische Sprache, die Literatur und die Fremdsprache an. Es ist nötig, zu bemerken, dass die grosse Auslastung von den Beschäftigungen nach der russischen Sprache und der Literatur den Studenten nicht erlaubte, der ausreichenden Aufmerksamkeit ausländisch zuzuteilen.
+
Das Gebäude der Fakultät  für Fremdsprachen PSPU ([http://www.pspu.ru/ die staatliche pädagogische Universität]) wurde früher als Bildungseinrichtung der Kanzleibeamten genutzt. In den Jahren von 1825 bis 1829 hat sich der Architekt I.I.Svijazevs ([http://www.rulex.ru/01180052.htm Свиязев И.И])  mit dem Projekt  beschäftigt. Das Gebäude ist im Stil des russischen Klassizismus  ([http://www.clasicizm.com/ der Klassizismus])gebaut. Halz ist das hauptsächlich benutzte Baumaterial. Das Gebäude ist in grüner Farbe, und die Verkleidungsbretter sind ([http: // www.greenline-s.ru/14.html die Verkleidüngsbretter]) in gelber Farbe gestrichen.  Bis zu den heutigen Tagen wurde die Farbe nicht verändert. Der zentrale Raum ist von den Farmen ([http://si1i.narod.ru/f12/p126653.html die Farm])  überdeckt. Das Dach ist aus Metall. Der Grundriss des Gebäudes ist in der T-Form gemacht. Um die Unterrichtsräume untereinander und mit der Aula zu verbinden und eine optamale Beleuchtung der Klasse zu gewähleisten, wurde das Gangsystem verwendet. Der zentrale Raum ist die Aula, die mit den nahegelegenen Zimmern die Anphiliada bildet. Der Gangteil schließt sich von der dritten Seite des Saals an. Die Absonderung der administrativen Räume hat in dem abgelegenen Block zum Erscheinen der Ersatzgebäude für die Bildungseinrichtung geführt. Der Hof zur K.Marks - Str. hin, heutzutage Sibirskaja - Str., ist von eisernen Gittern auf einer Ziegelmauer und von zwei Bogentoren geschützt. Zur Zeit befindet sich die Fakultät der Permer Staatlichen Pädagogischen Universität in diesem Gebäude. Die Eröffnung des Permer Instituts fand am 23. Oktober 1921 statt und legte den Grundstein für die höchste pädagogische Bildung im Uralgebirge. Die Fakultät für Fremdsprachen ist im Institut am 16. Oktober 1946 eröffnet worden. Auf zwei Abteilungen der Fakultät (der englischen und der französischen Sprachen) waren ursprünglich 74 Studenten immatrikuliert. Die junge Fakultät begann unter schweren Bedingungen zu arbeiten. In den ersten Nachkriegsjahren fehlte es an den Spezialisten für die Fremdsprachen und es mangelte an Lehr und Hörsälen, die für den Unterricht notwendig sind. Die Fakultät arbeitete deswegen viele Jahre in zwei Schichten. Der erste Dekan der Fakultät war der ehemalige Lehrer des Lehrstuhls für Fremdsprachen N.I.Shults. Im Jahre 1949 geschah die Aufteilung des Lehrstuhls für Fremdsprachen in drei Abteilungen: deutsche, englische und französische Sprache. Diese Lehrstühle haben T.I.Razgovorova und M.A.Dmitrievskaja geleitet. Ab 1956 wurde die Fakultät mit  der philologischen Fakultät  zusammengeschlossen. Die Ausbildung der Lehrer folgte einem sogenannten «breiten Profil» bestehend aus - der russischen Sprache, der Literatur und einer Fremdsprache. Es ist nötig, zu bemerken, dass die grosse Auslastung in der russischen Sprache und der Literatur den Studenten nicht erlaubte, der Fremdsprache ausreichende Aufmerksamkeit zu schenken.
  
 
[[Изображение:Корпус.jpg]]
 
[[Изображение:Корпус.jpg]]

Версия 13:35, 12 февраля 2009

Das Gebäude der Fakultät für Fremdsprachen PSPU (die staatliche pädagogische Universität) wurde früher als Bildungseinrichtung der Kanzleibeamten genutzt. In den Jahren von 1825 bis 1829 hat sich der Architekt I.I.Svijazevs (Свиязев И.И) mit dem Projekt beschäftigt. Das Gebäude ist im Stil des russischen Klassizismus (der Klassizismus)gebaut. Halz ist das hauptsächlich benutzte Baumaterial. Das Gebäude ist in grüner Farbe, und die Verkleidungsbretter sind ([http: // www.greenline-s.ru/14.html die Verkleidüngsbretter]) in gelber Farbe gestrichen. Bis zu den heutigen Tagen wurde die Farbe nicht verändert. Der zentrale Raum ist von den Farmen (die Farm) überdeckt. Das Dach ist aus Metall. Der Grundriss des Gebäudes ist in der T-Form gemacht. Um die Unterrichtsräume untereinander und mit der Aula zu verbinden und eine optamale Beleuchtung der Klasse zu gewähleisten, wurde das Gangsystem verwendet. Der zentrale Raum ist die Aula, die mit den nahegelegenen Zimmern die Anphiliada bildet. Der Gangteil schließt sich von der dritten Seite des Saals an. Die Absonderung der administrativen Räume hat in dem abgelegenen Block zum Erscheinen der Ersatzgebäude für die Bildungseinrichtung geführt. Der Hof zur K.Marks - Str. hin, heutzutage Sibirskaja - Str., ist von eisernen Gittern auf einer Ziegelmauer und von zwei Bogentoren geschützt. Zur Zeit befindet sich die Fakultät der Permer Staatlichen Pädagogischen Universität in diesem Gebäude. Die Eröffnung des Permer Instituts fand am 23. Oktober 1921 statt und legte den Grundstein für die höchste pädagogische Bildung im Uralgebirge. Die Fakultät für Fremdsprachen ist im Institut am 16. Oktober 1946 eröffnet worden. Auf zwei Abteilungen der Fakultät (der englischen und der französischen Sprachen) waren ursprünglich 74 Studenten immatrikuliert. Die junge Fakultät begann unter schweren Bedingungen zu arbeiten. In den ersten Nachkriegsjahren fehlte es an den Spezialisten für die Fremdsprachen und es mangelte an Lehr und Hörsälen, die für den Unterricht notwendig sind. Die Fakultät arbeitete deswegen viele Jahre in zwei Schichten. Der erste Dekan der Fakultät war der ehemalige Lehrer des Lehrstuhls für Fremdsprachen N.I.Shults. Im Jahre 1949 geschah die Aufteilung des Lehrstuhls für Fremdsprachen in drei Abteilungen: deutsche, englische und französische Sprache. Diese Lehrstühle haben T.I.Razgovorova und M.A.Dmitrievskaja geleitet. Ab 1956 wurde die Fakultät mit der philologischen Fakultät zusammengeschlossen. Die Ausbildung der Lehrer folgte einem sogenannten «breiten Profil» bestehend aus - der russischen Sprache, der Literatur und einer Fremdsprache. Es ist nötig, zu bemerken, dass die grosse Auslastung in der russischen Sprache und der Literatur den Studenten nicht erlaubte, der Fremdsprache ausreichende Aufmerksamkeit zu schenken.

Корпус.jpg

Третий корпус Пермского государственного педагогического университета

Участник:Черепанова Ксения,Салимова Луиза 12:48, 29 ноября 2008 (UTC)

Проект Город-музей под открытым небом

Персональные инструменты
Инструменты